Veranstaltungspartner 2025

Veranstaltungspartner 2025

Werden Sie Veranstaltungspartner beim Complexity Management Congress

Im Rahmen unseres Kongresses bringen wir Expert*innen, Führungskräfte, Anwender*innen und Wissenschaftler*innen zusammen. Nutzen Sie die Chance als Veranstaltungspartner mit über 150 Teilnehmer*innen führender Unternehmen ins Gespräch zu kommen und Ihr Unternehmen vorzustellen. Seien Sie dabei und diskutieren Sie Ihre Lösungsansätze mit den Teilnehmer*innen!

Premium Partner

Die Configit GmbH ist Marktführer für Configuration Lifecycle Management (CLM) mit der CLM-Plattform Ace™ und weltweit mehr als 2,1 Mio. Usern der offenen Konfigurationstechnologie Virtual Tabulation™ (VT). Ace™ konsolidiert Daten und Regeln aus relevanten Autorensystemen, wie z. B. PLM, CPQ & ERP und stellt vorkompilierte VT-Konfigurationen mit APIs für Angebote, Zeichnungen (ECAD/MCAD) oder BOM-Prüfungen überall dort bereit, wo sie erforderlich sind. Das Engineering entwickelt mit CLM & VT exakt die cybertronischen Produktvarianten, die der Vertrieb braucht; - VT verbindet damit ein effizientes Automated Engineering mit der Vertriebsorganisation und stellt erforderliche Daten aus einer Konfiguration für die operativen Prozesse der Wertschöpfungskette bereit.

Zuken ist ein weltweit tätiges Softwareunternehmen im Bereich des Elektro- und Elektronikentwicklung. Zuken wurde 1976 gegründet und kann auf eine kontinuierliche Erfolgsbilanz in Bezug auf technologische Innovation und finanzielle Stabilität verweisen. Mit den Produktfamilien CR-8000 und E3.series bietet Zuken eine umfassende Palette von 2D/3D-Werkzeugen für das Elektro- und Elektronik-Systemdesign, die durch umfangreiche Designdaten und Konfigurationsmanagement-Funktionen unterstützt werden. Mit dem Einstieg in das modellbasierte System-Engineering (MBSE) setzt Zuken auf die digitale Transformation und insbesondere auf das digitale Engineering als Weg in die Zukunft. Mit der Kombination von MBSE-Produkten und -Dienstleistungen und einer ausgereiften und bewährten Elektrik- und Elektronikdesign-Suite bietet Zuken heute erstklassige Designlösungen für die Anforderungen einer Vielzahl von Branchen auf der ganzen Welt.

Business Partner

4PACE setzt auf Erfahrung und Innovation, um die Vertriebsprozesse von B2B-Unternehmen effizienter und schneller zu gestalten. Durch zukunftsfähige CPQ- & Konfigurations-, E-Commerce-, Visualisierungs- sowie CAD- und BIM-Publishinglösungen stärkt das Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit nationaler und internationaler Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Bau- und Möbelzuliefer,- sowie der Elektroindustrie. Mit tiefgreifender Markterfahrung und dem Anspruch, State-of-the-Art Softwarelösungen bereitzustellen, fokussiert sich 4PACE auf integrierte Gesamtlösungen, die – vom Lead bis zum After Sales – zur Prozessoptimierung beitragen.

Die camos Software und Beratung GmbH mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden CPQ-Softwareanbieter (Configure-Price-Quote) für Unternehmen mit technisch komplexen und variantenreichen Produkten. Die camos CPQ-Lösung begeistert Kunden mit KI-gestützten Preisstrategien und Konfigurationsempfehlungen für ein passgenaues Angebot. Sie unterstützt nicht nur Vertriebsmitarbeiter im persönlichen und virtuellen Verkaufsgespräch, sondern ermöglicht auch die Online-Produktkonfiguration über die Unternehmenswebsite bis hin zum Check-Out im Online-Shop. Über 200 Kunden mit großen Vertriebsteams wie ABB, Schindler oder Siemens setzen die Software weltweit ein und schätzen die Möglichkeiten, die Software an ihre individuellen Prozesse anpassen zu können. Kleine und mittelständische Unternehmen bevorzugen die schnell einsetzbare Kompaktversion, deren Funktionsumfang bereits im Standard exakt auf ihre Anforderungen und Best-Practices zugeschnitten ist.

Die CAS Software AG zählt zu den erfahrensten Anbietern von CPQ-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Seit über 30 Jahren entwickelt das Unternehmen Software zur effizienten Konfiguration, Preisfindung und Angebotserstellung – für komplexe Produkte und anspruchsvolle Vertriebsprozesse.

Mit CAS Merlin CPQ bietet die CAS eine ausgereifte Lösung zur Automatisierung von Vertriebsprozesse. Intelligente Assistenten (AIA®), regelbasierte Logik und eine hohe Integrationsfähigkeit sorgen für verlässliche Abläufe, kürzere Reaktionszeiten und fehlerfreie Angebote.

Die CAS Software AG ist zudem Marktführer für CRM im Mittelstand – und steht für ein ganzheitliches Verständnis von kundenorientierten Prozessen. Weltweit setzen über 35.000 Unternehmen und Organisationen auf die Lösungen der CAS-Gruppe.

encoway ist führender Anbieter im Bereich CPQ (Configure, Price, Quote), Produktkonfiguration und Variantenmanagement im B2B-Umfeld mit 25 Jahren Erfahrung. Mit unserer CPQ-Software werden komplexe Produkte einfacher und effizienter konfiguriert und angeboten. Zusätzlich bietet encoway umfassende Beratung und Dienstleistungen zur Projektumsetzung – alles aus einer Hand.

Mit der neuen KI-gestützten Softwarelösung Product-to-Market (P2M) werden wirtschaftlich relevante Entscheidungen im Vertrieb schneller und fundierter getroffen. Die Lösung deckt den gesamten Prozess ab – von der Datenanalyse über strategische Maßnahmen bis hin zur Umsetzung am Point of Sales – und sorgt so für mehr Transparenz und Effizienz im Vertrieb.

encoway Lösungen bringen die Digitalisierung voran und sorgen für eine effiziente und profitable Vermarktung komplexer Produkte und Systeme. Namhafte Unternehmen wie z.B. Bosch Rexroth, Hager Group, Hornbach, Kampmann, KHS, LiSEC und Phoenix Contact profitieren bereits von dieser Expertise.“

ILC steht seit vielen Jahren für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen. Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen. Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt.

Erfolgreiche Unternehmen reduzieren gezielt mittels Varianten­management die steigende Komplexität, denn durch die Beherrschung der Varianten­vielfalt wird der Markt optimal durch modularisierte Lösungen bedient. Konfigurierbare Produkte sind anstelle individuell entwickelter Varianten schon lange ein Erfolgs­rezept. Die effiziente daten­technische Abbildung des Varianten­managements ist jedoch bei der Mehrheit der Unternehmen eine Heraus­forderung. Wir stellen mit ⁴PEP Produktstruktur- und Variantenmanagement einen Ansatz für ein smartes Varianten­management als Basis für nach­haltigen Geschäfts­erfolg vor. Die umfangreichen Daten aus der Produktentwicklung sowie auch die Informationen aus der Auftragsabwicklung stehen dabei im Fokus.

Mit ⁴PEP Produktstruktur- und Variantenmanagement definieren sich schnell und einfach die zu entwickelnden Varianten eines Produktes und dessen Produktstruktur. Die web-basierte Lösung in moderner SAP Fiori®-Technologie bietet Übersichtlichkeit, Flexibilität und Datensicherheit bei zugleich enger Integration in SAP-Standardprozesse.

Seit über 30 Jahren entwickelt die ORISA Software GmbH maßgeschneiderte Softwarelösungen zur Digitalisierung von Vertriebsprozessen und zur Optimierung komplexer Produktkonfigurationen. Mit einem starken Fokus auf CPQ (Configure, Price, Quote), Produktkonfiguration und Wissensmanagement unterstützt ORISA Unternehmen aus Maschinenbau, Medizintechnik, Logistik und Werkzeugbau bei der Effizienzsteigerung und der nachhaltigen Wettbewerbsoptimierung. Das in Jena ansässige Unternehmen bietet mit seiner Lösung CREALIS® CPQ eine leistungsstarke Software zur Digitalisierung und Automatisierung von Vertriebsprozessen. Ergänzend dazu berät ORISA technologieunabhängig zu Produktstrukturierung, Variantenmanagement, Prozessintegration und Datenbanklösungen. Namhafte Kunden wie Porsche, MAN, Viessmann und Zeiss setzen weltweit auf die innovativen Lösungen von ORISA.

Basis Partner

Link
Link
Link
Link
Link

Complexity Management Congress 2025

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten als Aussteller beim Complexity Management Congress 2025 dabei zu sein!

Hier finden Sie die Informationsunterlage zu unseren Paketen. 

Zur Informationsunterlage 

Zur Informationsunterlage

Ihr Kontakt

Complexity Management Academy GmbH

Julia Kummer
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen
Tel.: +49 241 94577830
E-Mail: julia.kummer@complexity-academy.com

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.