FAQ

FAQ

  • Was ist der Complexity Management Congress?

    Der Complexity Management Congress findet jährlich im November statt und ist eine Fachveranstaltung, die sich mit den neuesten Entwicklungen, Strategien und Best Practices im Bereich des Innovations- und Komplexitätsmanagements beschäftigt. Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis teilen ihr Wissen und diskutieren innovative Ansätze.

  • Wann und wo findet der Kongress statt?

    Die nächste Veranstaltung findet am 18. Und 19. November 2025 in Aachen statt. Weitere Details zur Location und Anreise finden Sie auf unserer Website.

  • Wer sollte am Kongress teilnehmen?

    Der Kongress richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Wissenschaftler*innen sowie alle, die sich für das Management von Komplexität interessieren.

  • Wie kann ich mich anmelden?

    Die Anmeldung erfolgt über unsere Website, dort finden Sie auch Informationen zu Teilnahmegebühren und Fristen.

    Anmeldung 

    Anmeldung

  • Welche Themen werden behandelt?

    Die Hauptthemen des Kongresses beinhalten u.a.:

    • Strategien zur Reduzierung und Steuerung von Komplexität
    • Digitale Transformation und deren Auswirkungen
    • Driving Innovation
    • Intelligent Complexity Management
    • AI Powered Efficiency
    • Agile Methoden und Innovationsmanagement
    • Best Practices aus der Industrie

     

  • Bekomme ich Zugang zu den Inhalten aus den Vorträgen?

    Ja, in der Goodiebag, die Sie beim Check-In erhalten bekommen Sie die Zugangsdaten zu unserer online Plattform, wo Sie die Teilnehmer*innenliste, Informationen zu den Referent*innen, die Vortragsfolien etc. erhalten.

  • Gibt es Möglichkeiten zum Networking?

    Ja, es gibt verschiedene Networking-Sessions, Panel-Diskussionen und interaktive Workshops, in denen Teilnehmer*innen miteinander in Kontakt treten können. Außerdem achten wir auf ausreichende Pausenzeiten in unserer Agenda.

    Agenda 

    Agenda

  • Was genau kann ich mir unter der Abendveranstaltung vorstellen und wo und wann findet diese statt?

    Die Abendveranstaltung des Complexity Management Congress findet am Ende des ersten Veranstaltungstages statt. Wir möchten mit Ihnen den Tag in entspannter, speziell hergerichteter Atmosphäre, tollem Essen und Getränken und inspirierenden Gesprächen ausklingen lassen. Natürlich darf dabei unsere Live-Band nicht fehlen. Hier haben Sie die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre zu netzwerken und mit den anderen Teilnehmer*innen nochmals in Kontakt zu treten oder weitere Kontakte zu knüpfen.
    Die Abendveranstaltung findet ebenfalls im Tivoli statt.

  • Gibt es Unterkünfte in der Nähe des Veranstaltungsortes?

    Sprechen Sie uns gerne an und wir senden Ihnen aktuelle Hotelempfehlungen rund um die Kongress-Location zu.

  • Wo kann ich vor Ort parken?

    Mit dem PKW zum Tivoli
    Aus Köln - Düsseldorf- Lüttich: Autobahn A4; weiter A 544; Ausfahrt Rothe Erde.
    Aus den Niederlanden: Autobahn A4; Ausfahrt Aachen Zentrum; rechts Richtung Zentrum

    Parken am Tivoli
    Für all diejenigen, die sich mit dem Auto auf den Weg zum Tivoli machen, stehen je nach Bedarf bis zu 7.500 Parkplätze zur Verfügung, die von der APAG, der Aachener Parkhaus GmbH, bewirtschaftet werden. Momentan wird ausschließlich das Parkhaus (AREAL C), welches sich direkt hinter dem Tivoli befindet, geöffnet. Tagesparkscheine kosten 5 Euro.
    Adresse: Krefelder Straße 205, 52070 Aachen

Ihr Kontakt

Complexity Management Academy GmbH

Julia Kummer
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen
Tel.: +49 241 475719 100
E-Mail: julia.kummer@complexity-academy.com

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.